Mittelgroße Windturbine
![]() | |
---|---|
![]() | |
Details | |
Tier | Mittel |
Gruppe | Energie |
Typ | Module |
Ressourcen | 1x ![]() 1x ![]() |
Herstellung | ![]() |
Forschung | 2.500 Byte |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Mittelgroße Windturbine ist eine Energiequelle, die auf zwei Steckplätzen eines Moduls oder eines Fahrzeugs platziert wird. Sie funktioniert nur bei windigem Wetter und ist deutlich größer als die
Kleine Windturbine.
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Energie-Erzeugungsrate: 1 Einheiten/s
Sie funktioniert nur bei windigem Wetter und ist deutlich größer als die Kleine Windturbine.
Sie füllt einen Balken einer Mittelgroßen Batterie in 4 Sekunden. Das ist doppelt so schnell wie die Kleine Windturbine, aber nur halb so schnell wie das Mittelgroße Solarmodul.
Es ist viermal effektiver (nach Energie und Platz) ein Mittelgroßes Lager mit acht Kleinen Windturbinen zu befüllen, als eine einzelne Mittelgroße Windturbine an einem T2-Steckplatz zu verwenden. Der einzige Nachteil ist, dass sieben weitere Glas und zwei weitere
Harz erforderlich sind. Dies ist nützlich für Rover, bei denen der Platz knapp ist.
Hinweis: Bewegung erzeugt keinen 'Wind', sondern dieser ist nur von Ort und Wetter abhängig.
Herstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Produkt | Material | Modul |
---|---|---|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Weiteres[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Windturbinen funktioneren auch im Weltraum. Die Wissenschaft ist ratlos angesichts dieses Phänomens.
Medien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Größe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|